Gemeindeverwaltung Herisau – ARA Bachwis, CH

Neubau einer Siloanlage mit gravimetrischer Dosierung, Suspensionsbehälter und Dosierpumpen für Pulveraktivkohle

Der Abwasserreinigungsanlage Herisau werden Abwässer von 94% der Herisauer Bevölkerung zugeleitet und gereinigt. Nach einigen Investitionen kann die Reinigungsanlage nun auch kleinste Schadstoffe (sogenannte Mikroverunreinigungen) entfernen.

Ausführungsjahr: 2014

Kenndaten und Besonderheiten:

  • Gemäß der neuen Gewässerschutzverordnung in der Schweiz sollen 100 Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe zur Spurenstoff-elimination ausgerüstet werden.
  • Wir durften die erste Pulveraktivkohleanlage auf einer Kläranlage in der Schweiz bauen
  • Um drei Dosierstellen unabhängig voneinander zu bedienen, wird die PAK-Suspension in einem Behälter angesetzt und über Dosierpumpen entsprechend dosiert
  • PAK-Dosierleistung: 0 – 60 kg/h

 

Zur Website der Gemeinde Herisau gelangen Sie hier. 

 

AKTIVKOHLEANLAGEN VON SCHAUB

Bestandteil einer Pulveraktivkohle-Anlage
Bestandteil einer Pulveraktivkohle-Anlage
Bestandteil einer Pulveraktivkohle-Anlage