Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld, DE
Seit 1994 ist das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen in Betrieb und zählt zu den größten und modernsten Kläranlagen in Mitteldeutschland. Das Klärwerk reinigt kommunale Abwässer aus dem Einzugsgebiet des Abwasserzweckverbandes Westliche Mulde sowie industrielle Abwässer des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen und trägt so zur Verbesserung der Gewässerqualität der Region bei.
Auftrag
Umbau/Erweiterung einer Kalklöschanlage für das Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen.
Die alte Pastenlöschanlage soll auf Behälterlöschen umgewandelt werden. Der Siloaustrag findet dabei über Fluidisierung per Luftauflockerungskästen und einem Seitenkanalverdicher statt. Zudem wird ein Nassabscheider auf dem 4 m3 umfassenden Löschbehälter installiert.
Die Anlage hat einen Durchsatz von 1.800 kg CaO/h.
Die Website des Gemeinschaftsklärwerks Bitterfeld-Wolfen finden Sie hier.