Anlagen zur Lagerung und Dosierung von Aktivkohle für die Abwasserreinigung und zur Wasseraufbereitung
Aktivkohle wird vor allem in der Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung genutzt. Wir unterstützen Sie mit einem individuellen Konzept für Lager- und Dosieranlagen.
Etabliertes Verfahren: PAK (kontinuierliche Eindosierung von Pulveraktivkohle in ein Kontaktbecken)
Neues Verfahren: µGAK (Erzeugung einer Wirbelschicht aus µGAK und Wasser in einem Reaktor + regelmäßiges Nachführen von µGAK in den Reaktor)